Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern, die die Herausforderung suchen, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zeigen und sich mit Freude und Einsatzbereitschaft neuen Aufgaben stellen.
… du viel Zeit im Wald verbringst, Nachhaltigkeit und ein achtsamer Umgang mit natürlichen Ressourcen eine große Rolle spielen?
… eine moderne, zukunftsweisende Pädagogik gelebt wird?
… dir viel zugetraut wird und du dabei unterstützt wirst, das Beste aus dir herauszuholen?
… ein offener, wertschätzender Umgang miteinander gelebt wird und Konflikte angesprochen und gelöst werden?
… stets für Unterstützung und Rückhalt durch einen hohen Personalschlüssel gesorgt ist?
… deine Ideen im täglichen Geschehen erwünscht sind und du viele Freiheiten genießt?
… sich das gesamte Team gegenseitig unterstützt und füreinander da ist?
… die Geschäftsleitung nicht nur ein offenes Ohr für dich hat, sondern dir auch den Rücken stärkt?
… ein Waldkindergarten und eine Waldkinderkrippe in Erlangen im Waldgebiet „Brucker Lache“ und ein Waldkindergarten in Bräuningshof-Langensendelbach. Unsere “Mooswichtel-Wälder” bieten eine große Vielfalt an Bäumen, Pflanzen und Tieren. Wir halten uns mit den Kindern überwiegend in freier Natur auf. Bei jeder Witterung, zu jeder Jahreszeit sind wir mit den Kinder draußen im Wald unterwegs.
Gemeinsam mit den Kindern entdecken wir jeden Tag die Vielfalt der Natur, sammeln neue Erfahrungen und verknüpfen so Zusammenhänge unserer Umwelt.
Unser Standort in Erlangen-Bruck bietet eine einzigartige naturnahe Umgebung, ideal für Kinder jeden Alters. Als Kindergarten und Kinderkrippe integrieren wir das umliegende Waldgebiet „Brucker Lache“ in unseren pädagogischen Ansatz. Hier haben Kinder nicht nur ausreichend Platz zum Toben und Entfalten, sondern auch die Möglichkeit, spielerisch die Natur zu erforschen.
Unser Waldkindergarten in Bräuningshof-Langensendelbach ist eingebettet in die reizvolle Landschaft dieser charmanten Gemeinde. Hier bieten wir kleinen Abenteurern einen Ort der spielerischen Naturerkundung. Umgeben von üppigen Wäldern und sanften Hügeln, haben Kinder hier nicht nur viel Platz zum Toben, sondern auch die Möglichkeit, die Wunder der Natur zu erforschen.
„Ich habe mich direkt in das Arbeiten verliebt. Es ist Wahnsinn wie schön es ist, in der Natur mit den Kindern zu sein.“
„Bei den Mooswichteln ist es ein großes Thema, dass wir uns als Team sehen, dass wir sehr auf Augenhöhe und wertschätzend miteinander arbeiten.“
„Ich möchte nirgendswo anders hin. Du kannst den Dienstplan nach deinen Wünschen mitgestalten und hast Mitspracherecht.“
Wir melden uns schnellstmöglich mit einer Antwort und freuen uns auf den Kontakt mit dir! Gerne kannst du uns auch jederzeit über Whatsapp erreichen.
Erlangen:
Mo. – Fr. 8.00 – 15.30 Uhr
Langensendelbach/Bräuningshof:
Mo. – Fr. 8.00 – 14.30 Uhr
Mo. – Do. 8.00 – 12.00 Uhr
Mooswichtel gUG
(haftungsbeschränkt)
Philipp-Reis-Str. 19
91058 Erlangen
© Mooswichtel gUG
Uns ist es wichtig, dass du ausreichend viel Zeit hast, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und Konfliktsituationen in Ruhe zu lösen. Deswegen arbeiten wir in kleinen Gruppen mit durchschnittlich 5 Mitarbeiter*innen pro Gruppe. Darunter Fachkräfte, Ergänzungskräfte und Jahrespraktikant*innen zur zusätzlichen Unterstützung. Engpässe können damit sehr gut ausgeglichen werden.
Nachhaltigkeit spielt für uns eine wesentliche Rolle, was wir auch unseren Kindern im Alltag aktiv vorleben. Wir wollen eine plastikfreie Kita werden und legen sehr viel Wert auf eine gesunde Ernährung.
Unsere Mahlzeiten sind biologisch, vegetarisch aus vorwiegend saisonalen und regionalen Produkten. Nicht nur die Kinder wollen wir damit für eine gesunde Lebensweise sensibilisieren, sondern auch die Eltern.
Bei deiner Einarbeitung wirst du erstmals von der Gruppenleitung begrüßt und in Empfang genommen. Die Gruppenleitung steht dir in dieser Zeit für all deine Fragen und Anliegen zur Verfügung. Während deiner Einarbeitungszeit nimmst du an einem Workshop teil, in dem wir dir die Grundlagen unserer Pädagogik näher bringen.
Außerdem wirst du auf unsere “Mooswichtel-Rallye” geschickt. Mittels kleinen Aufgaben lernst du auf spielerische Art und Weise wichtige Bereiche kennen und erhältst wertvolle Informationen zu unserem WaldKita-Alltag. Während deiner Eingewöhnung wirst du stets von jemanden begleitet. Zudem bekommst du auch noch ein Mitarbeiterhandbuch mit den wichtigsten Regeln, eine Willkommensmappe und eine digitale Einarbeitung.
Wir lieben es in der Natur zu arbeiten, immer in Bewegung zu bleiben und gemeinsam mit den Kindern täglich auf Entdeckungstour zu gehen.
Bei uns hast du Aufstiegschancen zur Gruppenleitung.